kg7.jpg

Was ist uns wichtig

Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Die ersten und wichtigsten Bezugspersonen der Kinder sind seine Eltern. Wir möchten Kinder und ihre Bezugspersonen bestmöglich begleiten. Im gegenseitigen Austausch wollen wir die Entwicklung jedes Kindes zum Schulkind individuell fördern.

Beziehung

Im Sinne Don Boscos hat Beziehungskultur oberste Priorität
"Du bist uns willkommen. Wir mögen dich, so einzigartig wie du bist."

Bildung

"Unser Ziel ist, dass du neugierig bleibst."

Begleitung

"Wir wollen bei dir sein, wenn du uns im Kindergartenalltag brauchst."

Beheimatung

"Du sollst dich bei uns sicher, wohl und geborgen fühlen."

Kinderrechte

Du hast ein Recht darauf Kind zu sein und in Würde zu leben

Bild vom Kind

Als Team des Praxiskindergartens sind wir davon überzeugt, dass Kinder kompetente Individuen mit einem großen Entwicklungspotential sind und, dass Bildung immer passiert. Daraus bilden sich unsere Werte, unsere Haltungen und unser Rollenverständnis in Hinblick auf das Bildungs- und Erziehungsgeschehen in unserem Kindergarten.

Rollenverständnis und Haltung

Entsprechend unserem Bild vom Kind und unseren Werten stellen wir hohe Ansprüche an die Konzeption unserer Arbeit, die Begleitung der Spiel- und Lernprozesse der Kinder und die Gestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit.

Gelebte Werte

Offenheit Geborgenheit Kommunikation Gesundheit Kreativität Bildung