Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • SAKRAMENTE
  • UNSER TEAM
  • PFARRBLATT
  • HERZ JESU KIRCHE
  • Versteckte Seiten
    • TESTSEITE
    • Agathakirche
  • KIRCHENBILDER
  • FESTE UND FEIERN
  • DON BOSCO
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
Hauptmenü:
  • SAKRAMENTE
  • UNSER TEAM
  • PFARRBLATT
  • HERZ JESU KIRCHE
  • Versteckte Seiten
    • TESTSEITE
    • Agathakirche

Hauptmenü anzeigen
Facebook
Instagram
Mail
Inhalt:
Agatha-Kirche
Amstetten

Agatha-Kirche aus dem 9. Jahrhundert vor mehr als 50 Jahren gerettet

 

Am 5. Februar 1972 hat sich auf Initiative des damaligen Amstettner Bürgermeisters NR. Johann Pölz und Dechants P. Josef Bloderer der Verein „Zur Erhaltung der Kirche St. Agatha“ gebildet. Pölz wurde Obmann und Bloderer sein Stellvertreter. Große Verdienste hat sich auch Prof. Leopoldine Pelzl erworben, die die Geschichte des Bauwerkes bestens kannte. Die Kirche war damals kurz vor dem endgültigen Verfall bedroht. Vor allem auch darum, weil das Dach kaputt war, was natürlich zur Folge hatte, dass massive Wasserschäden entstanden.

 

Die Agatha-Kirche in Eisenreichdornach ist eine der ältesten Kirchen des Bezirkes Amstetten und stammt aus der Karolinger Zeit. Sie wurde um 900 n.Chr. von den Mönchen aus dem bayerischen Stift Metten gegründet. Das Stift verlor die Besitzungen und damit die Kirche als es – für manche überraschend – in einem Gerichtsfall, da man den ärmlichen Untertanen Rechnungen für ein üppiges Fest ausstellte, das die Eisenreichdornacher nicht bezahlen wollten. Den Habsburgern, denen die bayerischen Herren im Lande ein Dorn im Auge waren, war das nur recht.

Viel hat die Kirche in all der langen Zeit durchmachen müssen. Am ärgsten war es in der Zeit der Franzosenkriege, wo sie sogar zu einem Pferdestall entweiht wurde. Umso schöner ist es, dass die Kirche restauriert und erhalten werden konnte. Die Stadtgemeinde trug dabei die Hauptlast, die Banken stellten zinsenlose Kredite zur Verfügung, Josef Umdasch beteiligte sich mit einer großzügigen Spende usw. Auch die Berufsschule der Schlosser hat durch Übernahme der Metallarbeiten einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu geleistet.

 

Die St. Agatha-Kirche ist in den letzten Jahren regelrecht aufgeblüht: Zahlreiche Hochzeiten und Taufen, Maibeten, Florianimessen, Kirchenführungen oder die beliebte „Nacht der 1000 Lichter“ wurden darin gefeiert. Einmal monatlich wird dort die heilige Messe zelebriert. Interessante Details der Kirche sind die drei frühgotischen Wetterheiligen, das Christophorus-Fresko an der Außenwand und die uralten, glücklicherweise erhaltenen Glocken. Für Gläubige ist sie ein Ort der Ruhe und des Friedens, der gerne regelmäßig in Anspruch genommen wird.

zurück
weiter

nach oben springen

Pfarre Herz Jesu Amstetten

Preinbachertraße 21
3300 Amstetten
+43 7472 62145

E-Mail

Eine Einrichtung der  https://www.donbosco.at/img/3c/21/0b2300fe8d9e79142a6d/-SALESIANER.png
 

Footermenü:
  • KIRCHENBILDER
  • FESTE UND FEIERN
  • DON BOSCO
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM

Facebook
Instagram
Mail
nach oben springen