Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • HLW
    • Anmeldung
    • Team
    • HLW 5-jährig
    • FW 3-jährig
    • EFW 1-jährig
  • BAfEP
    • Anmeldung
    • Team
    • BAfEP 5-jährig
    • FSfEP 3-jährig
    • Kolleg 6 Sem.
  • Schul.Frei
  • Service
    • Schulpastoral
    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverein
    • Bildungsberatung
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Trägerverein
  • Don Bosco Schwestern
Don Bosco Schulen Logo
Slogan
Hauptmenü:
  • HLW
    • Anmeldung
    • Team
    • HLW 5-jährig
    • FW 3-jährig
    • EFW 1-jährig
  • BAfEP
    • Anmeldung
    • Team
    • BAfEP 5-jährig
    • FSfEP 3-jährig
    • Kolleg 6 Sem.
  • Schul.Frei
  • Service
    • Schulpastoral
    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverein
    • Bildungsberatung

Hauptmenü anzeigen
Facebook
Youtube
Instagram
Tiktok
Mail
Inhalt:
Eine Schule, in der die Gemeinschaft wichtig ist!
BAfEP - Don Bosco Schulen
Eine Ausbildung, die nachhaltig ist!
BAfEP - Don Bosco Schulen
Ein Beruf, der zukunftsfähig ist!
BAfEP - Don Bosco Schulen
Meine Schule begeistert mich!
BAfEP
Meine Stärken sind gefragt!
BAfEP
Ein Beruf, der Zukunft hat!
BAfEP

Sie sind als Elementarpädagogin bzw. Elementarpädagoge gefragt!

 

  • Sie wollen sich beruflich verändern und
  • eine berufsbegleitende, elementarpädagogische Ausbildung absolvieren?
  • Sie haben Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und
  • Ihre Neigung zu Kreativität, Musikalität, Sportlichkeit, soziale Kontakt- und verbale Kommunikationsfähigkeit zeichnet Ihre Persönlichkeit aus?
     

6semestriges Kolleg

„Ich will einen Beruf, 

in dem die Kleinen die Großen sind!“

6semestriges Kolleg

„Ich will einen Beruf, in dem die Kleinen die Großen spielen!“

Das Abendkolleg für Elementarpädagogik bietet Ihnen ab Herbst 2024 in sechs Semestern berufsbegleitend die entsprechende Ausbildung zur diplomierten Elementarpädagogin bzw. zum Elementarpädagogen mit der Möglichkeit, die Zusatzausbildung zur Hortpädagogin / zum Hortpädagogen zu erwerben.

 

Der Abschluss umfasst eine Diplomarbeit sowie die schriftliche und mündliche Diplomprüfung.


Als Voraussetzung für die Ausbildung benötigen Sie

  • eine Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung und
  • den Nachweis einer Eignungsprüfung.

Faktencheck

Dauer3 Jahre 6 Semester

Praktikum400 Std. + 8 Wo.

AbschlussDiplom- prüfung

Stunden- tafel

Faktencheck

Dauer3 Jahre 6 Semester

Praktikum400 Std. + 8 Wo.

AbschlussDiplom- prüfung

Stunden- tafel

Studentinnen im Unterricht
Es erwartet Sie
  • ein spannender Unterricht,
  • interessante Praxiserfahrungen,
  • ein engagiertes Lehrerteam und vor allem
  • Ihre Kolleginnen, mit denen sich tiefe Freundschaften und ein fester Zusammenhalt während der gemeinsamen Studienzeit ergeben.
Studentin im Kindergarten
Sie interessieren sich für diese Ausbildung?

Dann informieren Sie sich:

  • über das Kolleg an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck
  • über die Studienberechtigungsprüfung am BFI Vöcklabruck
  • über das Fachkräftestipendium: beim AMS
  • Kollegwerbefilm OÖ

Wichtige Links

Infos zur Anmeldung

Informationen zur Organisation

Lehrerliste/Sprechstunde/Mail

Flyer BAfEP Kolleg

Unterrichtszeiten Kolleg:
Dienstag und Freitag: 17:00 bis 21:00 Uhr (wöchentlich)
Freitagvormittag: Praxistag
Samstag: 8:00 bis 17:00 Uhr (ca. 10 x pro Semester)
8 Praxiswochen in der gesamten Ausbildung (2 davon in unterrichtsfreier Zeit als unbegleitete Praxis)


nach oben springen
Don Bosco Schulen Logo

Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Verein der Don Bosco Schwestern

für Bildung und Erziehung

 

Linzer Straße 98, 4840 Vöcklabruck

Tel.: +43 7672 24 815-33 Fax: -20

E-Mail

Logo HLW u. Bafep, Internes

Webuntis

Office365

Sokrates

Restaurant

Bibliothek

Kalender

Footermenü:
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Trägerverein
  • Don Bosco Schwestern

Facebook
Youtube
Instagram
Tiktok
Mail
nach oben springen