Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • HLW
    • Anmeldung
    • Team
    • HLW 5-jährig
    • FW 3-jährig
    • EFW 1-jährig
  • BAfEP
    • Anmeldung
    • Team
    • BAfEP 5-jährig
    • FSfEP 3-jährig
    • Kolleg 6 Sem.
  • Schul.Frei
  • Service
    • Schulpastoral
    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverein
    • Bildungsberatung
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Trägerverein
  • Don Bosco Schwestern
Don Bosco Schulen Logo
Slogan
Hauptmenü:
  • HLW
    • Anmeldung
    • Team
    • HLW 5-jährig
    • FW 3-jährig
    • EFW 1-jährig
  • BAfEP
    • Anmeldung
    • Team
    • BAfEP 5-jährig
    • FSfEP 3-jährig
    • Kolleg 6 Sem.
  • Schul.Frei
  • Service
    • Schulpastoral
    • Schülervertretung
    • Elternverein
    • AbsolventInnenverein
    • Bildungsberatung

Hauptmenü anzeigen
Facebook
Youtube
Instagram
Tiktok
Mail
Inhalt:
Eine Schule, die vielseitig ist!
HLW
Persönlichkeit stärken!
HLW
Potential enfalten!
HLW

5-jährige Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe

Du hast besonderes Interesse an Wirtschaft und Sprachen? Du möchtest gerne im Bereich Hotellerie und Gastronomie arbeiten? Du bist kreativ, kommunikativ und interessierst dich für Medien? Du interessierst dich für Gesundheitsthemen? Du willst die Matura machen?

„Ich will eine Schule, 

mit der mir die Welt offensteht!“

HLW fit4careers

„Ich will eine Schule, 

mit der mir die Welt offensteht!“

Wir bieten dir:

  • eine fundierte Allgemein- und Berufsausbildung
  • Praxiseinsätze regional und international (z. B. Wiener Opernball)
  • ein Pflichtpraktikum in diversen Betrieben (v. a. Gastronomie, Hotellerie)
  • europaweite Praktika im Rahmen von Erasmus+
  • die Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch
  • Zusatzausbildungen und Zertifikate (z. B. Vegan-Vegetarische Fachkraft)
  • Kennenlerntage, Orientierungstage, Projekttage, Sommersportwoche, Intensivsprachwoche
  • Schulpartnerschaften mit den Gesundheits- und Krankenpfegeschulen der OÖG Salzkammergut

Nach fünf Jahren Unterricht schließt du mit der Reife- und Diplomprüfung
ab.

 

Du hast dann folgende Berufsberechtigungen:

  • Bürokauffrau/-mann
  • Restaurantfachfrau/-mann
  • Köchin/Koch
  • Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in
  • Unternehmerprüfung

Wir bieten dir:

  • eine fundierte Allgemein- und Berufsausbildung
  • Praxiseinsätze regional und international (z. B. Wiener Opernball)
  • ein Pflichtpraktikum in diversen Betrieben (v. a. Gastronomie, Hotellerie)
  • europaweite Praktika im Rahmen von Erasmus+
  • die Fremdsprachen Englisch, Französisch und den Freigegenstand Spanisch
  • Zusatzausbildungen und Zertifikate (z. B. Vegan-Vegetarische Fachkraft)
  • Kennenlerntage, Orientierungstage, Projekttage, Sommersportwoche, Intensivsprachwoche
  • Schulpartnerschaften mit den Gesundheits- und Krankenpfegeschulen der OÖG Salzkammergut

 

Nach fünf Jahren Unterricht schließt du mit der Reife- und Diplomprüfung
ab.

 

Nach fünf Jahren Unterricht schließt du mit der Reife- und Diplomprüfung
ab.

 

Du hast dann folgende Berufsberechtigungen:

  • Bürokauffrau/-mann
  • Restaurantfachfrau/-mann
  • Köchin/Koch
  • Hotel- und Gastgewerbeassistent/-in

Faktencheck

Dauer 5 Jahre

Praktikum 3 Monate

AbschlussReife- u. Diplom-prüfung

Stunden-tafel

Faktencheck

Dauer 5 Jahre

Praktikum 3 Monate

AbschlussReife- u. Diplom-prüfung

Stunden-tafel

Schülerinnen mit Fahnen

 

 

Du hast die Wahl!

  • Französisch oder
  • Spanisch

Ab der ersten Klasse entscheidest du selbst, welche 2. lebende Fremdsprache du lernen möchtest!

Schulautonome Vertiefung

Schwerpunkt K.M.K
Kreativität.Medien.Kommunikation

Kreativität:

  • kreatives Denken
  • kreative Entfaltung
  • kreativer Ausdruck

Medien:

  • Medienkompetenz: Medienkritik/Medienrecht
  • Soziale Medien im beruflichen Umfeld
  • Auswirkungen und Wechselwirkungen digitaler Medien

Kommunikation:

  • Berufsbezogene Kommunikation
  • Konversation in Fremdsprachen
  • Digitale Kommunikationstechnik
Schülerinnen im Garten beim Yogo
Gesund.sozial.aktiv
  • Steigerung des Gesundheitsbewusstseins und Entwicklung einer nachhaltigen Gesundheitskompetenz (z. B. Körperwahrnehmungs- und Entspannungstechniken, Trendsportarten, Ernährungskonzepte)
  • Analyse und Entwicklung geeigneter Strategien für ein optimiertes Stress-, Zeit- und Selbstmanagement
  • Kritisches Denken – Hinterfragen von Gesundheitstrends
  • Medizin- und Pflegeethik – Anwendung auf konkrete Probleme
  • Berufsbilder im Gesundheitswesen
  • Sozialisation und soziales Engagement

Schulautonome Vertiefung

Schwerpunkt K.M.K

Kreativität.

Medien.

Kommunikation

 

Kreativität:

  • kreatives Denken
  • kreative Entfaltung
  • kreativer Ausdruck

Medien:

  • Medienkompetenz: Medienkritik/Medienrecht
  • Soziale Medien im beruflichen Umfeld
  • Auswirkungen und Wechselwirkungen digitaler Medien

Kommunikation:

  • Berufsbezogene Kommunikation
  • Konversation in Fremdsprachen
  • Digitale Kommunikationstechnik
Schülerinnen im Garten beim Yogo

Gesund.sozial.aktiv

  • Steigerung des Gesundheitsbewusstseins und Entwicklung einer nachhaltigen Gesundheitskompetenz (z. B. Körperwahrnehmungs- und Entspannungstechniken, Trendsportarten, Ernährungskonzepte)
  • Analyse und Entwicklung geeigneter Strategien für ein optimiertes Stress-, Zeit- und Selbstmanagement
  • Kritisches Denken – Hinterfragen von Gesundheitstrends
  • Medizin- und Pflegeethik – Anwendung auf konkrete Probleme
  • Berufsbilder im Gesundheitswesen
  • Sozialisation und soziales Engagement

Entdecke die Welt und erweitere deinen Horizont

  • Du tauchst gerne in fremde Kulturen ein?
  • Du bist abenteuerlustig und neugierig?

Bei einem Auslandspraktikum eröffnen sich dir einzigartige Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

 

Mit der HLW ist dein Praktikum im Ausland greifbar nah!

Erasmus+

Wichtige Links

Stundentafel HLW

Infos zur Anmeldung

Lehrerliste/Sprechstunde/Mail

Flyer_Broschüre HLW


nach oben springen
Don Bosco Schulen Logo

Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Verein der Don Bosco Schwestern

für Bildung und Erziehung

 

Linzer Straße 98, 4840 Vöcklabruck

Tel.: +43 7672 24 815-33 Fax: -20

E-Mail

Logo HLW u. Bafep, Internes

Webuntis

Office365

Sokrates

Restaurant

Bibliothek

Kalender

Footermenü:
  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Trägerverein
  • Don Bosco Schwestern

Facebook
Youtube
Instagram
Tiktok
Mail
nach oben springen