bafep6.jpg

Kolleg für Elementarpädagogik

Kolleg OÖ

Kolleg DBS

Wir bieten eine 6semestrige (berufsbegleitende) Ausbildung an und starten das nächste Kolleg im Herbst 2022 mit der 6semestrigen Ausbildung im Abendkolleg.

BILDUNGSZIELE

Persönlichkeitsmerkmale

  • Wertbewusstsein, Sensibilität und Offenheit
  • Verantwortungsbewusstsein, Partizipationsfähigkeit und Flexibilität 
  • Weiterentwicklungs- und Dialogfähigkeit

Allgemeine berufsrelevante Kompetenzen

  • Sprachkompetenz
  • Kreative Kompetenz
  • Sozial-kommunikative Kompetenz
  • Reflexionsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Leitungskompetenz

Spezielle Kompetenzen für den Beruf

  • Fähigkeit zur Planung, Durchführung und Evaluation von personen-, altersgruppen- und aufgabenbezogener Bildungsarbeit
  • Fähigkeit zur systematischen Beobachtung von Entwicklungsprozessen
  • Fähigkeit zur situationsgerechten Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten
  • Kenntnisse berufsrechtlicher Grundlagen und Managementkompetenzen

VORAUSSETZUNGEN

Persönliche Eignung und Neigung

  • Freude an der professionellen pädagogischen Arbeit mit Kindern/Erwachsenen
  • Kreativität
  • Musikalische Bildbarkeit
  • Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit
  • Soziale Kontakt- und verbale Kommunikationsfähigkeit

Zulassungsbedingungen

  • Reifeprüfung oder
  • Berufsreifeprüfung oder
  • Studienberechtigungsprüfung (Möglichkeit zum Erwerb derselben am BFI (www.bfi.at) Vöcklabruck in Kooperation mit der BAfEP Don Bosco als zulassende Institution)
  • bestandene Eignungsprüfung

Nähere Informationen

  • Sekretariat/Schulleitung BAfEP
  • Tag der offenen Tür der DBS (Termin lt. Terminkalender)
  • Informationsabend für das Kolleg (Termin lt. Terminkalender)
  • Informationsabend der DBS (Termin lt. Terminkalender)
  • Schnuppern im Praxiskindergarten (jederzeit Terminvereinbarung möglich)
  • Schnuppern im Abendkolleg möglich

Anmeldung

  • Anmeldung zur Eignungsprüfung
  • Anmeldeformular für das Kolleg
  • Voranmeldung per Mail oder Telefon für ein Anmeldegespräch
  • Anmeldegespräch mit BAfEP-Schulleiterin

KOLLEG Infomappe

Informationen zur Eignungsprüfung: siehe Downloads